Informationen zum Schuljahresbeginn Schuljahr 2020 / 21
… Wir hoffen, dass Sie alle die Ferien gut und vor allem gesund verbracht haben und heißen Sie
und alle Schüler*innen im neuen Schuljahr willkommen. Die wichtigsten Informationen zum
ersten Schultag am 14. September finden Sie am Ende dieses Infobriefes auf Seite 3.
Das Kultusministerium hat die Wiederaufnahme der Regelbetriebes ab dem 14. September an
den Schulen beschlossen. Trotzdem wird der Unterricht und der Aufenthalt in der Schule
etwas anders verlaufen als gewohnt, um Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 zu vermeiden.
Unser Ziel ist so viel Präsenzunterricht wie möglich. Dennoch müssen wir weiterhin mit
Fernunterricht rechnen und bereits jetzt entsprechend planen.
Weiterlesen …
Einladung zum Elternabend
Für unseren ersten Elternabend im Oktober wollen wir neue Wege gehen.
Mit großer Sorge beobachten wir alle jeden Tag die steigenden Corona-Infektionszahlen in
diesem Herbst. Um das Ansteckungsrisiko zu minimieren, sollen Veranstaltungen mit vielen
Personen aus unterschiedlichen Haushalten nicht durchgeführt werden. Daher findet unser
Elternabend der Oberstufe nach den Herbstferien online über den MS-Teams-Account Ihrer
Töchter und Söhne statt. Mehr dazu
Informationen zum Schuljahresbeginn Schuljahr 2020 / 21
… Wir hoffen, dass Sie alle die Ferien gut und vor allem gesund verbracht haben und heißen Sie
und alle Schüler*innen im neuen Schuljahr willkommen. Die wichtigsten Informationen zum
ersten Schultag am 14. September finden Sie am Ende dieses Infobriefes auf Seite 3.
Das Kultusministerium hat die Wiederaufnahme der Regelbetriebes ab dem 14. September an
den Schulen beschlossen. Trotzdem wird der Unterricht und der Aufenthalt in der Schule
etwas anders verlaufen als gewohnt, um Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 zu vermeiden.
Unser Ziel ist so viel Präsenzunterricht wie möglich. Dennoch müssen wir weiterhin mit
Fernunterricht rechnen und bereits jetzt entsprechend planen.
Weiterlesen …
Rede der Schulleiterin – Abiturzeugnisse 2020
… Die meisten von Euch kennen wir seit drei Jahren. Wir haben viele Stunden miteinander verbracht, viele Erlebnisse geteilt. Wir haben etliche sehr kreative Entschuldigungen gehört, uns beinahe jeden Tag über skurrile Situationen gewundert, ein paar Tränen getrocknet.Ihr habt manchen Grauhaarschub verursacht – und manche Lachfalte. Wir haben sogar versucht, Euch ein bisschen zu erziehen. Wir haben sachlich, manchmal unsachlich diskutiert und wir haben Euch – sozusagen nebenbei – auch noch unterrichtet …
Weiterlesen …
Gruß der Schulleitung (aus der Abizeitung)
Liebe Abiturientinnen, liebe Abiturienten 2020!
Wie lebt man unbeschwert, wenn ein Virus die Welt in Atem hält – unseren Atem lähmt?
Wie feiert Ihr Erfolge, wenn Schul-frei mit Ausgangsbeschränkung und Kontaktverbot einhergeht? Wer gibt Euch Halt und Zuversicht in Zeiten weltweiter Unsicherheit? Das sind keine Schul-Fragen! Diese Lebens-Aufgaben müsst Ihr – gemeinsam mit Eurer Familie und Euren Freuden – in den kommenden Wochen und Monaten lösen.
Weiterlesen …
Schlusswort der SchülerInnen (aus der Abizeitung)
Danke !!
Nach diesen drei Jahren voller Höhen und Tiefen haben wir etliche Dankeschöns zu verteilen. Um uns alle zum und durchs Abi zu führen, haben viele verschiedene Menschen ihren Teil beigetragen und dafür sind wir dankbar.
Weiterlesen …